Seite wählen

Newsletter Bestätigung

Vielen Dank für die Newsletter Anmeldung! Demnächst sollten Sie Newsletter von uns erhalten.

Wir versenden keinen Spam oder unnötige Werbung. Darüberhinaus liegt es uns absolut fern, euch zu belästigen. Solltet ihr sich dennoch durch irgendetwas gestört fühlen, teilt es uns bitte sofort mit.

[quads id=2]

harmony_gscom

Harmonielehre

Eine kleine Einführung in die Harmonielehre Die Musiktheorie ist leider wirklich sehr nüchtern. Das kann man gar nicht anders sagen. Unser Angebot richtet sich überwiegend an Anfänger und einige werden sich nun fragen, was soll ich damit? Es ist so, dass einem eine kleine Basis an Grundwissen der Harmonielehre enorm unterstützen kann. Das hätte ich […]

0 Kommentare

Stufe 5 – 02 D-Dur Akkord spielen

D-Dur Akkord. Nun lernst du einen weiteren Akkord! Einer der wohl am meisten gespielten  im Gitarrenspiel. Dieser Akkord kommt in wirklich vielen Titeln vor. Schau dir diesen wieder genau an und und versuche in zu greifen. Am besten ist es wenn du dir auch wieder das Audiobeispiel dazu anhörst! So wird  der D-Dur Akkord gegriffen […]

0 Kommentare

Stufe 5 – 01 A-Dur Akkord spielen

A-Dur Akkord! Als ersten Akkord lernst du den A-Dur Akkord genannt! Wie du diesen Akkord letztendlich nennst, das ist dir natürlich selbst überlassen! Nun geht es richtig los! Hol deine Gitarre raus und lass uns anfangen Gitarre zu spielen! In ST04-01 hast du schon kurz den A-Dur Akkord kennengelernt. Ich möchte nun etwas intensiver auf diesen […]

0 Kommentare

Stufe 5 – 03 E-Dur Akkord spielen

E-Dur Akkord. Jetzt zeige ich dir einen wirklich einfachen Akkord. Das tolle an diesem Akkord ist das du hier alle Saiten anschlagen kannst! Schau dir den Akkord wieder an und gleiche diesen mit unserem Audiotrack ab. Damit solltest du diesen Akkord bald können. So sieht der E-Dur Akkord aus Wie oben schon erwähnt kannst du […]

0 Kommentare

Stufe 11 – 01 Powerchords spielen

Powerchords sind die beliebtesten Akkorde in der Rockmusik. Diese Akkorde sind genaugenommen gar keine. Denn ein Akkord besteht laut Definition immer aus mind. drei verschiedenen Tönen. Powerchords bestehen nur aus Quinten und Grundton, ohne Terz. also quasi ein Zweiklang. Lange Rede kurzer Sinn…. Muss ich die zwingend können? Nicht unbedingt. Sie sind was für Rocker […]

0 Kommentare

[quads id=2]