Akkorde anwenden. Ich werde nach jedem Kapitel in welchem du neue Akkorde gelernt hast, Songtitel veröffentlichen welche du mit den gelernten Akkorden nachspielen kannst. Viele der Titel welche ich hier oder in den kommenden Lektionen notiert habe, haben auch ein Video in welchem ich dir den Song mit Schlagmuster erkläre.
Deine Songliste für die bereits gelernten Akkorde
Ich versuche die Songliste immer wieder zu ergänzen und zu erweitern. Gern kannst du mir auch Songtitel zusenden. Dann nehmen wir diese hier mit auf. Und ihr könnt sofort eure Akkorde anwenden.
1. Hound Dog – Elvis Presley
2. Feelin Alright – Joe Cocker • Video SV-046
3. Rock my Soul – Traditional • Video SV-023
4. Hymn – Barclay James Harvest • Video SV-001
5. Blowing in the wind – Bob Dylan
6. Kreuzberger Nächte – Gebrüder Blattschuss
7. Bruder Jakob – Kinderlied
8. Love me do – The Beatles
9. I walk the line – Johnny Cash
10. Wie schön das du geboren bist – Kinderlied
11. Marmor, Stein und Eisen bricht – Drafi Deutscher
12. Walk of Life – Dire Straits
13. Three little Birds – Bob Marley & the Wailers
[quads id=2]
Hey,
super Videos, aber ich schaffe es einfach auf Teufel komm raus nicht rauszuhören wie das Schlagmuster geht.
Z.B. bei Hymn Barclay James Harvest bin ich jetzt nach einer halben Stunde Video schauen auf folgendes gekommen(Die senkrechten Striche sollen jeweils einen Takt darstellen): | Down | Down | Up Down | Up Down | Up |
Und dann Akkordwechsel und wieder von vorne. Ich bezweifel aber, dass das richtig ist, da es sich leider anders anhört.
Kannst du bitte zu den Liedern noch die Schlagmuster dazuschreiben, ansonsten ist es für mich unmöglich das nachzuspielen
Gerade gesehen, dass es schon ein neues Video von dir dazu gibt 🙂
schön, dass du dir quasi selbst geholfen hast! 😉
Hey gruß aus dem Norden
ich habe bei dir gelernt im A Dur den Ringfinger auf die H Saite zu legen .
Bei dir sieht es aber so aus als würdest di den kleine Finger nehmen .
Ist das besser oder wieso lernen wir es mit den Ringfinger ????
Hallo Adolf,
das ist absolut Geschmacksache. Ich persönlich nutze für den A-Dur Akkord die Finger 2,3 und 4.
Erfahrungen zeigen, dass Anfänger häufig besser zurechtkommen, wenn sie die Finger 1,2 und 3 benutzen.
Lg