Stufe 1 – 01 Häufige Anfängerfragen
Ich habe dir hier einige Fragen zusammengestellt welche ich immer wieder von Usern gefragt wurde. Ich denke das du dir diese Fragen in jedem Fall mal anschauen solltest.
Gitarrenkurs Stufe 1 – 4
Ich habe dir hier einige Fragen zusammengestellt welche ich immer wieder von Usern gefragt wurde. Ich denke das du dir diese Fragen in jedem Fall mal anschauen solltest.
So, los geht es. Wir fangen einfach mal an. Es ist durchaus wichtig das du die Grundmodelle der verschiedenen Gitarren kennst. Alles sind natürlich Gitarren, aber ein paar kleine aber feine Unterschiede dazu gibt es schon. Also schau dir die … Weiter
Gitarren Bestandteile. Man muss kein Profi sein um die Bestandteile der Gitarre zu kennen. Das sollte zum Grundwissen eines Jeden gehören, der ein Instrument spielen möchte. E-Gitarre Du solltest, wenn du das Instrument Gitarre beherrschen willst, auch unbedingt wissen wie … Weiter
Jetzt weißt du ja wo welches Teil an der Gitarre ist und welche Bedeutung es hat. Es ist aber auch sehr wichtig das du weißt, welche Gitarrengröße zu deiner eigentlichen Körpergröße passt! Es gibt verschiedenen Gitarrengrößen (bei Akustik- und Westerngitarren)! … Weiter
Hier verständlich erklärt Es ist nicht ganz unwichtig das du auch weißt wie du die Gitarre halten solltest. Zur Auswahl hast du die zwei gängigsten Haltungen. Einmal im sitzen und einmal im stehen. Such dir einfach die Position aus welche … Weiter
Dieses Kapitel solltes du in keinem Fall auslassen! Es ist enorm wichtig, dass du die Namen der Gitarrensaiten kennst und zuzuordnen weißt. Du musst die Namen der Gitarrensaiten kennen und wissen wo die A, E oder D Saite (oder eine … Weiter
Das Plektrum – Es gibt immer wieder die Frage, was es für Unterschiede in den Plektren gibt. Wir zeigen Dir hier häufigsten Stärken (Dicke). extra light/ sehr weich — 0,38 mmlight/ weich — 0,51 mmlight medium/ mittel weich — 0,64 mmmedium/ mittel … Weiter
So solltest du die Schlaghand benutzen Im Gitarrenspiel unterscheidet man in der Regel nach Schlag- und Spielhand. Die Schlaghand (die rechte Hand) schlägt also die Saiten der Gitarre an. Das Gegenstück dazu ist die Spielhand. Die Spielhand greift die Saiten … Weiter
Wie du nun bereits weißt gibt es eine Schlaghand und eine Spielhand. Der Spielhand solltest du gerade am Anfang genauso viel Aufmerksamkeit widmen wie der Schlaghand. Schau dir wieder die Fotos zur Spielhand an. Achte vor dem auflegen der Finger … Weiter
Das Zubehör! Welches brauche ich um Akustik Gitarre spielen zu können? Im Grunde benötigst Du nicht sehr viel Zubehör um Akustik Gitarre zu spielen. Dennoch habe ich Dir hier mal die Grundlegendsten Dinge notiert die meiner Meinung nach wichtig sind … Weiter