von Maik Herfurth | Sep. 22, 2016 | Stufe 5 - 7, Stufe 7
Fingertraining. Um ein noch besseres Gefühl für das greifen von Saiten und das spielen von kurzen Licks zu bekommen, habe ich dir eine kleine Fingerübung zusammengestellt. Wichtig hierbei ist, dass du diese Übung vor allem langsam und richtig machst! Es kommt hier am Anfang absolut nicht auf die Geschwindigkeit an!
Das Tempo kannst du später wenn du sicherer bist immer noch steigern.
Warum ein extra Fingertraining?
Es ist wichtig das du ein paar kleine Übungen kennst mit welchen du dich vor dem eigentlich üben oder spielen von Liedern, aufwärmen kannst. Es gibt auch die gute alte „Fingerquetsche“. Dieses Gerät kaufen sich häufig Anfänger um die Finger zu trainieren. Das kannst du wenn du willst auch machen. Ich persönlich halte da eher etwas von einer richtigen Aufwärmübung. So wie ich sie dir hier zeige.

So sollten die Finger auf die Saiten gelegt werden
Schau dir vorab das Bild an, bevor wir zum eigentlichen Fingertraining kommen. Es zeigt dir wie du die Finger in der Übung auflegen solltest. Es gibt zu jeder Übung einen Audiotrack. Hör dir diese bitte auf jeden Fall an! Ganz wichtig.
Es geht darum das die Finger mit welchen du die Saiten greifst möglichst weit auseinander gespreitzt sind. Auch ist es klasse wenn du es schaffst das jeder einzelne Finger direkt vor dem Bundstäbchen liegt! Ist am Anfang sicherlich nicht leicht. Bis vor ein paar Wochen konntest du aber auch noch keinen einzigen Akkord spielen! Also, dranbleiben und üben. Du packst das schon.

Die eigentliche Übung ist selbsterklärend. Es geht darum das du die Finger nacheinander auf die Saiten in den angezeigten Bünden legst! Dann wandert deine Hand immer eine Saite weiter nach oben. Du kannst auch direkt von oben anfangen zu spielen. Such dir die Variante aus welche du lieber magst. Es geht hier lediglich darum das du ein besseres Gefühl für deine Klampfe bekommst!
Links neben dem Bild hast du die Tracks stehen. Du kannst dir diese unten anhören! Die Zahlen auf den Saiten geben die Bünde an in welchen du die Finger auf die jeweilige Saite legen sollst. Du legst also als erstes deinen Zeigefinger auf die dünne e-Saite im dritten Bund. Dann deinen Mittelfinger ebenfalls gleiche Saite im vierten Bund und so weiter!
Dann wandert deine Hand nach oben, bis sie schließlich auf der dicken E-Saite angekommen ist!
Höre dir diese Übungen an!
Wie bereits erwähnt gibt es zu jeder Fingerübung einen Audiotrack! Hör dir jeden Track genau an.
Ich hänge auch einmal eine Übersicht aller Beginner Akkorde dran. Auch wenn du noch nicht alle beherrschst, kann es nicht schaden damit zu arbeiten.
Zu den Beginner Akkorden!
von Maik Herfurth | Sep. 21, 2016 | Stufe 5 - 7, Stufe 7
Akkorde anwenden. Ich werde nach jedem Kapitel in welchem du neue Akkorde gelernt hast, Songtitel veröffentlichen welche du mit den gelernten Akkorden nachspielen kannst. Viele der Titel welche ich hier oder in den kommenden Lektionen notiert habe, haben auch ein Video in welchem ich dir den Song mit Schlagmuster erkläre.
Songliste für die gelernten Akkorde
Ich versuche die Songliste immer wieder zu ergänzen und zu erweitern. So kannst du deine Akkorde anwenden. Gern kannst du mir auch Songtitel zusenden. Dann nehmen wir diese hier mit auf.
- Whats up – 4 Non Blondes • SV-004
- Knocking on heavens door – Bob Dylan • Video SV-012
- Hey ya! – Outcast • Video SV-11
- Sweet Home Alabama – Lynnard Skynnard
- Zombie – Cranberries
- Wish you where here – Pink Floyd
- Clocks – Coldplay
Ich hänge auch einmal eine Übersicht aller Beginner Akkorde dran. Auch wenn du noch nicht alle beherrschst, kann es nicht schaden damit zu arbeiten.
Zu den Beginner Akkorden!
von Maik Herfurth | Sep. 20, 2016 | Stufe 5 - 7, Stufe 7
Rhythmus 1. Los geht es mit der ersten von insgesamt drei Übungen. Schau dir wider die TAB dazu an. Eigentlich sollte alles verständlich aufgebaut sein. Zum lernen empfiehlt sich wieder ein Metronom welches du dazu schalten kannst.
Rhythmusübung I – R.Ü.B.E 1

Finde deinen Rhythmus
Über dem TAB findest du die Akkorde welche du spielen sollst. Du kannst auch gern andere Akkorde nehmen. Dennoch empfehle ich dir diese Übung mit den Akkorden welche ich dir vorgebe zu durchlaufen.
Was ein Auf- und Abschlag ist, darauf gehe ich jetzt nicht nochmal ein. Das sollte dir inzwischen klar sein. Nochmals zur Erinnerung! Über der TAB stehen Betonungszeichen! Achte beim spielen darauf das du diese auch spielst! Einfach die Saiten etwas kräftiger anschlagen! Das ist alles.
Die Punkte und der Balken am Ende der TAB soll dir nur symbolisieren das du dieses Schlagmuster immer und immer wiederholen kannst. Es ist also ein Wiederholungszeichen.
Merke!
Dieses Schlagmuster nennt man auch in „Fachkreisen“ Wechselschlag! Du wechselst immer zwischen Ab- und Aufschlag. Nur damit du es mal gehört hast.
So sollte sich dieses Schlagmuster anhören!
Auch hier habe ich dir wieder eine Audiodatei zum nachspielen erstellt. Höre sie dir einfach an und übe danach. Dann sollte eigentlich nichts mehr schief gehen!
von Maik Herfurth | Sep. 19, 2016 | Stufe 5 - 7, Stufe 7
Rhythmus.Und schon folgt die zweite Übung. Die zweit Rhythmusübung ist eigentlich sehr leicht. Du hast hier auf keine Betonung zu achten! Nutze dazu wieder das Metronom und spiele die Ab- und Aufschläge in einem möglichst gleichem Tempo!

So sieht die R.Ü.B.E 2 aus
in dieser Übung musst du also vier mal abschlagen und dann einmal aufschlagen. Du kannst wie immer auch gern andere Akkorde zum üben nehmen.
Was ein Auf- und Abschlag ist, darauf gehe ich jetzt nicht nochmal ein. Das sollte dir inzwischen klar sein. Nochmals zur Erinnerung! Über der TAB stehen Betonungszeichen! Achte beim spielen darauf das du diese auch spielst! Einfach die Saiten etwas kräftiger anschlagen! Das ist alles.
Warum ist der TAB leer?
Der TAB ist nur leer da ich die Akkorde darüber notiert habe. Ich hätte jetzt auch den Akkord als „reinen“ TAB darstellen können. Dann wäre das Bild aber zu groß geworden. Außerdem ist es denke ich so auch einfacher für dich diese Übung nachzuvollziehen.
So sollte sich dieses Schlagmuster anhören
Auch hier habe ich dir wieder eine Audiodatei zum nachspielen erstellt. Höre sie dir einfach an und übe danach. Dann sollte eigentlich nichts mehr schief gehen!
von Maik Herfurth | Sep. 18, 2016 | Stufe 5 - 7, Stufe 7
Rhythmus 3. Nun wollen wir uns der letzten und auch schwersten Rhythmusübung zuwenden. Bitte beachte das hier ein Akkord vorkommt welchen du noch nicht hattest! Es ist ein F-Dur Barré Akkord!
In Stufe 10 ist dieser Akkord für dich notiert. Du kannst diesen Akkord auch gern gegen einen anderen Akkord tauschen. Der Rest ist wie gehabt. Schau dir das Schlagmuster genau an. Achte auf die Betonungszeichen!
So sieht die R.Ü.B.E 3 aus

In dieser Übung musst du also vier mal abschlagen und dann einmal aufschlagen. Du kannst wie immer auch gern andere Akkorde zum üben nehmen.
Diese Übung ist wirklich sehr kniffelig. Es kommt hier auf ein gutes Timing an. Schlage zuerst zweimal ab, dann einmal auf, zweimal ab, ect. Achte auf die Betonung! Bereits der erste Abschlag wird schon betont. Hör dir den Audiotrack dazu an. Das hilft dir in jedem Fall!
Warum mache ich diese Übung?
Es ist sehr wichtig das du langsam aber sicher ein Gefühl für verschiedene Rhytmen bekommst. Dabei spielt wie schon erwähnt das Timing eine sehr grosse Rolle. Das Gitarre spielen besteht leider nicht immer nur aus einfachen Dingen. Denn dann könnte es ja jeder und es wäre nichts aussergewöhnliches mehr.
Diese Übungen sind noch sehr einfach gehalten. Trotzdem solltest du ihnen viel Aufmerksamkeit schenken!
So sollte sich dieses Schlagmuster anhören
Auch hier habe ich dir wieder eine Audiodatei zum nachspielen erstellt. Höre sie dir einfach an und übe danach. Dann sollte eigentlich nichts mehr schief gehen!
Seite 7 von 12« Erste«...56789...»Letzte »