Seite wählen
Stufe 11 – 04 E5 und F5 spielen

Stufe 11 – 04 E5 und F5 spielen

Jetzt lernst du den E5 und F5 Akkord. Wenn du die vorherigen Powerchords gelernt hast und bereits kannst, dann kannst du jetzt an dieser Stelle mit diesen Akkorden weitermachen.

So sollten die Akkorde gegriffen werden

E5 und F5

Die Akkorde sollten wie auf dem Foto gegriffen werden. Achte bitte hier auf die Saiten welche nicht angeschlagen werden dürfen. Das ist schon sehr kniffelig.

Die Schwierigkeit bei Powerchords ist es, gerade nur die Saiten zu treffen welche zwischen den Saiten liegen, welche nicht angeschlagen werden sollen! Wenn du nun die jeweiligen Saiten anschlägst, dann versuche das Plektrum nach dem Abschlagen auf der Saite liegen zulassen welche als erstes nicht angeschlagen werden soll! (Ich hoffe ich habe das jetzt verständlich rüber gebracht …)

So sollten sich der E5 und F5 anhören

Ich hänge auch einmal eine Übersicht aller Beginner Akkorde dran. Auch wenn du noch nicht alle beherrschst, kann es nicht schaden damit zu arbeiten.
Zu den Beginner Akkorden!

Stufe 11 – 04 E5 und F5 spielen

Stufe 11 – 05 G5 und G3 spielen

Jetzt lernst du den G5 und G3 Akkord. Wenn du die vorherigen Powerchords gelernt hast und bereits kannst, dann kannst du jetzt an dieser Stelle mit diesen Akkorden weitermachen.

So sollten die Akkorde gegriffen werden

G5 und G3

Die Akkorde sollten wie auf dem Foto gegriffen werden. Achte bitte hier auf die Saiten welche nicht angeschlagen werden dürfen. Das ist schon sehr kniffelig.

Die Schwierigkeit bei Powerchords ist es, gerade nur die Saiten zu treffen welche zwischen den Saiten liegen, welche nicht angeschlagen werden sollen! Wenn du nun die jeweiligen Saiten anschlägst, dann versuche das Plektrum nach dem Abschlagen auf der Saite liegen zulassen welche als erstes nicht angeschlagen werden soll! (Ich hoffe ich habe das jetzt verständlich rüber gebracht …)

So sollten sich der G5 und G3 anhören

Ich hänge auch einmal eine Übersicht aller Beginner Akkorde dran. Auch wenn du noch nicht alle beherrschst, kann es nicht schaden damit zu arbeiten.
Zu den Beginner Akkorden!

Stufe 11 – 06 Songliste Powerchords

Stufe 11 – 06 Songliste Powerchords

Ich werde nach jedem Kapitel in welchem du neue Akkorde gelernt hast, Songliste Powerchords veröffentlichen, welche du mit den gelernten Akkorden nachspielen kannst. Viele der Titel welche ich hier oder in den kommenden Lektionen notiert habe, haben auch ein Video in welchem ich dir den Song mit Schlagmuster erkläre.

Wenn der Titel also mit Video verfügbar ist, dann ist dieser rot mit einer Verlinkung hinterlegt. Für alle die Fehlen, bitte googlen. 🙂

Songliste Powerchords für die gelernten Akkorde

Ich versuche die Songliste immer wieder zu ergänzen und zu erweitern. Gern kannst du mir auch Songtitel zusenden. Dann nehmen wir diese hier mit auf.

  1. All the small things – Blink 182
  2. Louie Louie – The Kingsmen
  3. Smells like teen spirit – Nirvana
  4. When September ends – Green Day
  5. Smoke on the water – Deep Purple  • Video RI-007
  6. You really got me – The Kings
  7. Basketcase – Green Day

Ich hänge auch einmal eine Übersicht aller Beginner Akkorde dran. Auch wenn du noch nicht alle beherrschst, kann es nicht schaden damit zu arbeiten.
Zu den Beginner Akkorden!

Stufe 11 – 04 E5 und F5 spielen

Stufe 11 – 07 SuS Akkorde spielen

In diesem kleinen Exkurs zeige ich dir noch ein paar SUS Akkorde. Die kannst du lernen musst es aber nicht zwingend. Einfach als kleines Extra für dich.

Was bedeutet SUS?

Dazu müsste ich jetzt wieder sehr weit in die Theorie abdriften. Kurz gesagt. SUS ist die englische Abkürzung für suspended und bedeutet ausser Kraft gesetzt. Die Terztöne werden bei diesen Akkorden also ausserkraft gesetzt und durch einen anderen ersetzt. Das soll und muss als kurze Erläuterung erst einmal reichen.

Merke dir einfach,

das diese SUS Akkorde, Akkorde ohne Terztöne sind aber ersetzt werden, Die Zahl hinter den SUS gibt an durch welchen Ton die Terz ersetzt werden soll.

Sie können einen Song noch voller und harmonischer klingen lassen.

Esus4 + Dsus2

Esus4 Dsus2

So sollten die Akkorde gegriffen werden

Wie du im Akkord Diagramm sehen kannst, sind die leicht zu greifen. Ich muss dir jetzt wohl nicht mehr erklären welche Saite(n) du nicht anschlagen darfst und welche doch.

Bei Fragen melde dich einfach bei uns.

So sollten die SUS Akkorde klingen

Ich hänge auch einmal eine Übersicht aller Beginner Akkorde dran. Auch wenn du noch nicht alle beherrschst, kann es nicht schaden damit zu arbeiten.
Zu den Beginner Akkorden!